Baugeschichte des Limburger Dom
Der Limburger Dom beeindruckt als leuchtende und auf einem hohen Kalkfelsen thronende Kathedralkirche des Bistums Limburg nicht nur tief gläubige Menschen, sondern er zieht alle kulturell interessierten Besucher unweigerlich in seinen Bann. Der katholische „Georgsdom“, wie er nach seinem Schutzpatron Sankt Georg auch genannt wird, steht oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn neben der um 800 entstandenen Burg und hat als einzige Kirche in Deutschland sieben Türme. Der zweite Schutzpatron ist der heilige Nikolaus von Myra.