Die Beisetzung von Bischof em. Dr. Franz Kamphaus

Die Beisetzung von Bischof em. Dr. Franz Kamphaus

im Hohen Dom zu Limburg war ein bewegendes Ereignis, das zahlreiche Gläubige und Weggefährten zusammenführte, um Abschied zu nehmen und sein beeindruckendes Lebenswerk zu ehren. Wir hatten die besondere Ehre, diesen Abschied fotografisch zu begleiten und die emotionale Tiefe der Zeremonien festzuhalten.

Gebet im Dom und Pressestatement am Sterbetag

Am Tag seines Todes, dem 5. November 2024, versammelten sich Gläubige und Vertreter der Kirche im Hohen Dom zu einem Gebet. Die Atmosphäre war geprägt von Stille, Trauer und Dankbarkeit für das Wirken von Bischof Kamphaus. Ein offizielles Pressestatement der Diözese würdigte sein Engagement und die Spuren, die er in der Gemeinschaft hinterlassen hat. Es war ein Moment der Zusammenkunft und des gemeinsamen Gedenkens.

Aufbahrung in der Stadtkirche St. Sebastian

Bischof Kamphaus wurde in der Stadtkirche St. Sebastian aufgebahrt. Gläubige hatten die Möglichkeit, sich persönlich zu verabschieden, in stillem Gedenken zu verweilen und für ihn zu beten. Die Kirche war erfüllt von einer besonderen Atmosphäre des Trostes, in der Worte oft überflüssig schienen. Gedenkgottesdienste und Gebete begleiteten diese Zeit des Abschieds, und viele nahmen die Gelegenheit wahr, ihm ihre letzte Ehre zu erweisen.

Beisetzung im Hohen Dom zu Limburg

Am Tag der Beerdigung wurde Bischof Kamphaus zum Hohen Dom zu Limburg begleitet. Dort fand die feierliche Beisetzung in der Bischofsgruft statt, geprägt von stiller Würde und traditionellen Riten. Bischof em. Dr. Franz Kamphaus hinterlässt ein Vermächtnis, das weit über seinen Tod hinaus in den Herzen der Menschen weiterlebt. Seine Botschaften der Nächstenliebe und Versöhnung werden noch lange nachhallen. Die fotografische Begleitung dieser Tage hat uns einmal mehr die Bedeutung seiner Lebensleistung und die tiefe Verbundenheit der Gemeinschaft vor Augen geführt.